Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Wasser ist Zukunft: Die Emscher - Das Wunder im Kohlenpott
Das Wunder im Kohlenpott | Folge 2
Fotoquelle: © Längengrad Filmproduktion/Der letzte offene Abwasserkanal war einst ein Fluss
Infos
Originaltitel
Wasser ist Zukunft
Die 5-teilige Filmreihe "Wasser ist Zukunft" erzählt die Geschichten von fünf außergewöhnlichen Regionen, die zeigen, dass ein Menschheitsproblem gelöst werden kann: Unser Umgang mit dem lebenswichtigen Element Wasser. Diese Regionen haben eines gemein: Sie sind Vorbilder, denn sie zeigen, dass es sich lohnt, beharrlich nach neuen Ideen zu suchen, das lebenswichtige Nass schützen. Um letztlich das Überleben von Menschen, Tieren und Pflanzen auch in der Zukunft zu gewährleisten. Es ist das Comeback eines kleinen Flusses und einer ganzen Landschaft. Die Emscher im Ruhrgebiet, jahrzehntelang der dreckigste Fluss Europas, wird derzeit vom industriell genutzten Abwasserkanal zu einem natürlichen Flusssystem umgebaut. Ein weltweit einmaliges Unterfangen. Mit Hilfe von Klärwerken, befreiten Flussbetten und zurück kehrenden Tierarten erblüht eine einzigartige Naturregion.